Wir verwenden Cookies und den Analysedienst Google Analytics, um unsere Website ständig zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu: Mehr InformationenOKAblehnen
DE | GB | FR | ES | PT
Kontakt
Aktuelle Informationen zu unserer Arbeit halten Sie auf dem Laufenden.
06.04.2021
Alle medizinischen Unternehmen, Krankenhäuser und Privatpersonen aufgepasst! Wir sind auf der Suche nach einfachen medizinischen Sachspenden für unsere Dorfkliniken in Mali. Medikamente können wir leider nicht annehmen. Habt Ihr etwas für uns?! Mehr über unsere Sachspenden erfahren.
Weiterlesen
04.04.2021
Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken. Wir sind sehr glücklich darüber, dass Ihr uns bei unseren Projekten unterstützt. Eure Unterstützung macht es möglich, dass wir auch in diesem Jahr vielen Menschen den Zugang zu Bildung- und Gesundheitseinrichtungen ermöglichen können. VIELEN …
31.03.2021
In den LIV Thokomala Homes wurde in 2020 glücklicherweise kein einziger COVID-19-Fall verzeichnet. Unsere Projektpartner*innen tun vor Ort ihr Möglichstes, damit dies so bleibt. Seit Kurzem bietet unsere Partnerorganisation auch jungen Schwangeren Zuflucht, um sie in der Schwangerschaft und ersten Zeit mit ihrem Kind zu unterstützen. …
24.03.2021
Aufgrund der derzeitigen Situation begleiten viele Hygienevorschriften die Kinder durch ihren Alltag. Sie lernen sich richtig die Hände zu waschen, es gibt Workshops zu den Themen Gesundheit und Hygiene und auch beim Essen sitzen die Kinder weiter auseinander. Die Mitarbeiter*innen geben sich viel Mühe die Kinder durch diese …
22.03.2021
Alle Schüler*innen aufgepasst! Ihr wollt Euch in der Schule mit Entwicklungszusammenarbeit beschäftigen und Schulen in armen Ländern helfen? Dann startet jetzt Eure Schulspendenaktion! Unter dem Motto Schulen helfen Schulen könnt Ihr beim KHW Euer Wunschprojekt unterstützen.
17.03.2021
Wir haben Neuigkeiten aus Uruguay! Dort unterstützen wir das Kinderheim Hogar Amanecer, wo vernachlässigte Kindern Zuwendung, Geborgenheit und Sicherheit erhalten. Die Mitarbeiter*innen haben in den letzten Monaten versucht kleine Angebote zu schaffen, um die Kinder durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Ein Ausflug ging, …
10.03.2021
Ein Kaffee, der Schule macht! Dieses ist das Motto des Kaffee Projekts von Schüler*innen des Internats Louisenlund Die Schüler*innen produzieren in ihrer eigenen Kaffeerösterei Kaffee direkt aus Ruanda und unterstützen dadurch Kaffeebauern nachhaltig. Der Erlös ihres Projekts fließt direkt in den Erhalt einer Primarschule …
03.03.2021
Unsere Primarschule in Warankoun ist endlich wieder geöffnet und 500 Kinder und Jugendliche können nun wieder zur Schule gehen und profitieren von einem verlässlichen Lernumfeld. Die Schule musste leider direkt nach der Eröffnung, aufgrund der Corona Situation, den Betrieb einstellen, aber nun geht es wieder los! Wir freuen …
24.02.2021
Die Schüler*innen der Primarschule in Gaidakot/Nepal konnten durch die großartige Unterstützung von der Reiner Meutsch Stiftung Fly&Help mit neuer Schulkleidung ausgestattet werden. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich sehr und probierten die Schuluniformen direkt an.
18.02.2021
Wir haben wunderbare Neuigkeiten aus Mali für Euch! Unser Sachspendencontainer ist nach langer Reise endlich in Bamako angekommen. Alle freuen sich sehr! Den Prozess des Entladens wollen wir natürlich mit Euch teilen. In den nächsten Tagen werden die Sachspenden an unsere umliegenden Gesundsheitszentren verteilt. Wir möchten …
11.02.2021
Wir haben ein spannendes Rezept aus unserem Projektland Argentinien für euch. Alfajores de Maizena sind süße Doppelkekse, die in Argentinien zum Tee serviert werden.Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbacken!
10.02.2021
In unserer Volksschule "Les Genies" in Ruanda gibt es neben einer Schulbibliothek auch einen gut ausgestatteten Computerraum. Dieser bietet den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Zugang zu neuem Wissen und zu externen Informationen zu erhalten. Aufgrund seiner umfassenden Ausstattung gehört die Volkschule zu den besten …
21.01.2021
JUHU - Die Renovierung einer Grundschule in Tinssagourou/Mali wurde abgeschlossen. Über 500 Kinder und Jugendlichen erhalten dadurch einen Schulplatz und wieder ein verlässliches Lernumfeld. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
01.01.2021
FROHES NEUES JAHR! Wir senden Euch herzliche Neujahrsgrüße aus unseren Projektländern! Wir freuen uns riesig auf alle neuen Projekte in 2021 & hoffen, dass Ihr uns auch weiterhin so treu begleitet! Wir werden Euch auch in diesem Jahr bei unseren Projekten mitnehmen. Jede Woche erhaltet Ihr hier, unserer Facebookseite …
01.12.2020
Heute öffnet sich endlich das 1. Türchen des KHW-Adventskalenders 2020. Bis Weihnachten wird es auf unserer Facebookseite und auf unserer Instagramseite jeden Tag Quizfragen, Infos, Fotos oder Rückblicke zu unseren Projekten geben. Am Nikolaustag gibt es außerdem ein tolles Gewinnspiel. Begleitet uns durch die Vorweihnachtszeit …
26.11.2020
Wir haben Neuigkeiten aus Argentinien. Die Mitarbeiter*innen unserer ANELC-Kindertagesstätten arbeiten weiterhin intensiv daran den Kontakt zu den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien, während des Lockdowns, nicht abbrechen zu lassen und sie durch digitale Treffen in dieser schweren Zeit zu begleiten. Auf dem Bild könnt …
18.11.2020
Mit unserer Weihnachtsaktion können Sie diese Projekte unterstützen, indem Sie eine Spende an das KHW zu Weihnachten verschenken oder im Freundes-, Familien-, Bekannten- und Kollegenkreis für das KHW sammeln. Sie können selbst auswählen, an welches Projekt Ihr Weihnachtsgeschenk gehen darf oder sich für eine allgemeine …
02.11.2020
Randy Braumann, der letzte der drei noch lebenden Gründer des Kinderhilfswerks Dritte Welt e.V. (KHW) ist am 21.08.2020 friedlich für immer eingeschlafen. Zusammen mit Honorarkonsul Dr. Hans-Georg Graichen und Domprobst Dr. Dieter Groß hatte er 1975 die Hilfsorganisation ins Leben gerufen. Mali stand von Beginn an im Fokus …
11.10.2020
Heute ist Weltmädchentag. Dieser wurde von den Vereinten Nationen geschaffen, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Rechte von Mädchen und Frauen in vielen Teilen der Welt weiter gestärkt werden müssen. Während unserer Bildungsprojekte in Nepal arbeiten wir in Workshops zusammen mit Shanti Griha Nepal verstärkt daran …
02.10.2020
Heute zum Tag des Lächelns senden wir Euch beste Grüße. Vielen Dank, dass wir mit Eurer Hilfe den Kindern in unseren Projektländern ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und Ihnen neue Hoffnung schenken können!
01.10.2020
An unseren Projektstandorten Gangadikhola und Mahatenikhola trafen sich Mitarbeiter*innen unserer Partnerorganisation Shanti Griha mit den Schulvertreter*innen und den verantwortlichen Gemeindemitgliedern, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Dort bauen wir mit der großartigen Unterstützung von Fly & Help zwei Primarschulen. …
21.09.2020
Die Lage in unserem Projektland Indien ist verheerend, denn über 4 Millionen Menschen haben sich bereits mit dem Corona-Virus infiziert und es werden täglich mehr. Besonders in den ländlichen Gebieten breitet sich das Virus immer weiter aus, da dort viele Menschen keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben. Zusätzlich …
13.08.2020
In Ruanda sind die Schulen weiterhin, aufgrund der Corona-Pandemie, geschlossen. Alle hoffen darauf, dass die Schulen im Laufe des Septembers wieder öffnen und der Unterricht wieder losgehen kann. Die Schließung der Schulen hat dafür gesorgt, dass diese keine Einnahmen erzielen konnten. Zudem benötigen die Familien der Kinder …
24.06.2020
Das Kaffee Projekt der Louisenlunder Schüler*innen, das Kaffeebauern in Ruanda nachhaltig unterstützt, braucht bis zum 31. Juli dringend Eure Unterstützung. Folgt hierzu direkt folgendem Link, klickt zur Abstimmung oben rechts auf den Stern und bestätigt den Vorgang mit Eurer E-mail Adresse. Wir freuen uns über Eure …
08.06.2020
Unter der Rubrik Presse findet Ihr den KHW-Jahresbericht 2019. Darin erfahrt Ihr alles über unserer Projektländer, Projekte, Finanzen, Sachspenden und Öffentlichkeitsarbeit aus 2019 und was wir für das Jahr 2020 alles geplant haben. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen!
11.05.2020
Im Shanthigiri Rehabilitation Institut leben Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen. Auch Indien ist von der Corona Pandemie betroffen und es gibt weiterhin strikte Ausgangsperren. 30 der 68 betreuten Kinder sind daher zu ihren Familien zurück gekehrt. So können u.a. Abstandsregeln besser eingehalten werden. Der Lockdown …
23.04.2020
In unserem neuen Newsletter findet Ihr Informationen darüber inwieweit unsere Projekte und die Menschen in unseren Projektländern von dem Corona-Virus betroffen sind und wie sie mit der Krise umgehen. Hier geht es zu unserem Newsletter: http://186565.seu2.cleverreach.com/m/11918848/
17.03.2020
Da unser Büro in der Lübecker Straße 1, aufgrund der derzeitigen Umstände, nur sehr unregelmäßig besetzt ist, möchten wir Sie darum bitten Sachspendensendungen ausschließlich an folgende Adresse zu senden: Kinderhilfswerk Dritte Welt | c/o Industrie-Contact AG | Bahrenfelder Marktplatz 7 | 22761 Hamburg
03.03.2020
WIR SUCHEN DICH! Ab Mitte Juni 2020 suchen wir eine/n PRAKTIKANT/IN IM BEREICH PROJEKTSTEUERUNG UND SOCIAL MEDIA. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schaue Dir unsere Praktikumsausschreibung direkt an! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Praktikumsausschreibung 2020
12.02.2020
Unsere Sachspenden sind nach einer langen Reise endlich in Bamako angekommen und werden nun auf unsere Gesundheitszentren in ganz Mali verteit. Hiermit möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken! VIELEN DANK!
17.01.2020
Wir haben tolle Neuigkeiten aus unserer Primarschule „Les Genies“ in Ntarama/Ruanda. 17 Schüler*innen sind zum nationalen Primarschulexamen angetreten, das im Dezember in Kigali für alle ruandischen Primarschulen stattfand. Ein Riesenerfolg: Alle Kandidaten aus Ntarama zählen mit ihren Leistungen zu den besten 20 Prozent …
21.11.2019
Passend zum Wochenende gibt es auf unserer Website einen neuen spannenden neuen Artikel zu dem Thema - Was ist Entwicklungshilfe? Erfahrt mehr über Entwicklungshilfe und die Kooperationen des KHWs. Direkt zum Artikel unter dem Punkt Themen.
26.07.2019
Juhu - wir haben Neuigkeiten aus Südafrika. In Südafrika unterstützt das KHW seit 2007 die Organisation LIV Thokomala, die Aidswaisen ein neues Zuhause schenkt. Neben Unterkunft, Verpflegung, medizinischer Betreuung und Bildung bekommen die Kinder natürlich auch Liebe und Zuwendung in ihren neuen Familien. Thokomala …
21.06.2019
Seit 2018 unterstützt die Grundschule Obervorschütz die ANELC Kindertagesstätte Hogar German Frers in Argentinien mit Spenden aus Sponsorenläufen und anderen tollen Aktivitäten. Erfahre mehr über das Engagement der Grundschule in diesem Artikel. Wir freuen uns über die großartige Unterstützung! Vielen Dank! Zum …
12.06.2019
Circa 152 Millionen Kinder – das ist fast jedes zehnte Kind – sind weltweit von Kinderarbeit betroffen, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. 73 Millionen von ihnen arbeiten unter gefährlichsten Bedingungen.1 Kinderarbeit bezeichnet Arbeiten, für die Kinder aufgrund ihrer psychischen oder physischen Verfassung …
06.06.2019
Was ist eine Spendenbescheinigung? Wann und wie bekomme ich meine Spendenbescheinigung? Diese und weitere Fragen haben wir für Sie beantwortet. Informieren Sie sich hier kurz und knapp darüber, wie Sie Ihre Spende steuerlich geltend machen können. Direkt unter Thema --> Spendenbescheinigungen oder unter dem Link …
27.05.2019
Wir haben tolle Neuigkeiten aus Mali. Unsere medizinischen Sachspenden sind nun alle an unsere 16 Gesundheitszentren verteilt. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die uns hierbei unterstützt haben. VIELEN DANK!
11.03.2019
Wir haben es in die TOP 20 beim Betterplace Fotowettbewerb geschafft mit dem Foto der kleinen Pratima aus Nepal. Mit einem einfachen Like des Fotos auf Facebook (https://www.facebook.com/betterplace.org/photos/a.10156005781500718/10156005782445718/?type=3&theater) könnt Ihr es möglich machen, …
Jetzt liken
28.02.2019
Im Januar haben wir unser Projekt für benachteiligte Kinder in Argentinien besucht. Argentinien ist doch eigentlich ein entwickeltes, relativ reiches Land, oder? Das werden wir häufig gefragt. Offiziell gilt Argentinien als sogenanntes Schwellenland und besucht man das Stadtzentrum von Buenos Aires, fällt es schwer zu …
08.01.2019
Endlich ist es soweit. Am 7.1.2019 haben wir unsere neue Website mit frischem Design und aktualisierten Inhalten hochgeladen. Wir hoffen, sie findet breiten Anklang.
Mehr entdecken
01.10.2018
Da wir unsere Projektpartner von Zeit zu Zeit überprüfen und uns vor Ort einen Eindruck von der Arbeit machen müssen, hat sich unsere Projektmanagerin Anna Bönisch im September in Nepal informiert. Sie besuchte unsere lokale Projektpartnerorganisation Shanti Griha und reiste mit Rajiv Nepali, dem Projektverantwortlichen …
07.05.2018
denn mein Geschenk in diesem Jahr ist eine Spende in Deinem Namen an den Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V.“ So oder so ähnlich kann es auch bei Dir in diesem Jahr am 13. Mai heißen, wenn mit dem Muttertag der offizielle Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft gefeiert wird. Noch keine Idee für das ganz besondere …
Geschenk finden
17.04.2018
Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Carlos Musskopf, der viele Jahre ein treuer Wegbegleiter des Kinderhilfswerks Dritte Welt e.V. in Brasilien war und jetzt nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist. Unser Beileid gehört seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn gekannt und geschätzt haben. Der Vorstand …
22.02.2018
Im Januar reiste unser geschäftsführender Vorstand Uwe Schmidt nach Mali, um unsere Projekte vor Ort zu besuchen. Seine ganz persönlichen Eindrücke wollen wir heute mit Euch teilen: „Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, sich einen eigenen Eindruck von der Lage im Land zu verschaffen. Mali, unser wichtigstes Projektland, …
19.12.2017
Heute wollen wir ein kulinarisches Highlight aus Mali mit Euch teilen – "Tigadèguènan“. Habi unsere Mitarbeiterin in Mali schwärmt von diesem Gericht und erzählt, dass es davon viele Abwandlungen in Mali gibt. Vielleicht ja eine besondere Idee für Euer Weihanchtsessen? "Tigadèguènan“ ist Fleisch in Erdnusssauce …
Unser zweiter geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Hauke Nagel hat im Sommer 2017 unser Projekt in Ruanda besucht. Einen kurzen Bericht möchte er gerne mit Euch teilen: Im Juli 2017 bin ich zur Projektinspektion wieder in Ntarama/Ruanda gewesen – gemeinsam mit acht Oberstufenschülern aus Schleswig-Holstein, die …
14.12.2017
In Argentinien erfreuen sich Alfajores großer Beliebtheit – sozusagen das argentinische Vanillekipferl :). Natürlich darf das gemeinsame Backen auch in den Jugendeinrichtungen von ANELC nicht fehlen. Die drei ANELC-Einrichtungen „Casita La Paloma“, „Arcángel Gabriel“ und „Hogar Germán Frers“ bieten Straßenkindern …
11.12.2017
… Weihnachten steht vor der Tür und die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg haben ein großartiges Geschenk für eine kleine Schule in Sotuba (Bamako/Mali): Sie haben im vergangenen Sommersemester und über die Sommerferien mit viel Elan unglaubliche 5.123 EUR an Geldspenden gesammelt. Eine …
30.11.2017
Thokomala ist eine innovative Einrichtungen für Waisenkinder in Südafrika. 18 sogenannte „Homes“ betreibt das Projekt Thokomala. Das sind Häuser, eingegliedert in die Gemeinde oder die Stadt, in der sie stehen. Es ist also kein abgekapseltes Kinderheim oder -dorf. In einem Haus lebt eine Hausmutter mit mehreren Kindern, …
09.11.2017
Es ist bereits November und das Jahr ist bisher wie im Flug vergangen. Mit den Wintermonaten steht uns nun die kühle aber auch besinnliche Zeit des Jahres bevor. Wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. (KHW) können schon jetzt auf interessante und gleichermaßen erfolgreiche Monate zurückblicken. Für 2017 haben wir noch …
26.10.2017
Können Sie sich vorstellen, dass Sie nicht lernen können, weil Ihnen das Licht zum Lesen fehlt? Leider gehört das zum Alltag in Mali, denn es gibt keine flächendeckende und verlässliche Stromversorgung. Daher werden bei unseren Schulbauten und Gesundheitszentren immer, wenn nötig, Solaranlagen errichtet. Das soll die …
20.10.2017
Es ist Freitag – das Wochenende steht vor der Tür und damit auch unsere Teamvorstellung. Heute wollen wir Ihnen unsere zweite Anna vorstellen. Anna ist gebürtige Wienerin und lebt seit zwei Jahren in Hamburg. Hamburg gefällt ihr gut, nur an den Regen kann sie sich nicht gewöhnen. Sie hat in Wien und Barcelona internationale …
18.10.2017
Wir sind begeistert, einen neuen Partner für medizinische Sachspenden gewonnen zu haben. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Häussler Medizin- und Rehatechnik GmbH für die vielen medizinischen Materialien, die wir noch dieses Jahr nach Mali schicken werden. Im November macht sich der Container auf seinen Weg. Bei …
17.10.2017
Bereits 1992 ernannte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober zum Welttag zur Überwindung von Armut und möchte mit ihm den Widerstand der von Armut betroffenen Menschen würdigen, Not leidenden und ausgegrenzten Menschen Gehör verschaffen und sich mit den Ärmsten dafür einsetzen, dass Rechte für alle …
13.10.2017
Nach einer Woche Pause melden wir uns mit unserer Teamvorstellung zurück: Heute lernt ihr unsere Mitarbeiterin in Mali kennen. Mit vollem Namen heißt sie Habibatou Koné, doch alle nennen sie Habi. Habi ist Ingenieurin und hat in Deutschland studiert. Nach ihrem Abschluss zog es sie wieder zurück in ihre Heimat. Habi leitet …
11.10.2017
Wir freuen uns sehr über die Benefiz-Vorstellung des Bundesjugendballet. Ein riesen Dankeschön an die Tänzerinnen und Tänzer – vielen Dank für Eure Unterstützung. Die Vorstellung findet am 16. Oktober im im Haus im Park in Bergedorf von 19:00 bis 21:30 Uhr statt. Öffentliches Training ab 19.00 Uhr. Der Eintritt …
05.10.2017
Heute ist Welttag des Lehrers und wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt (KHW) wollen Danke sagen. Seit 1975 unterstützt das KHW Bildunsgseinrichtungen und baut auch selbst Schulen. Dabei wird auch immer die Dorfgemeinschaft mit eingebunden und Trainings angeboten. Ein Schulprojekt ist nur erfolgreich, wenn ein Dorf und seine …
03.10.2017
Es ist wieder Zeit für unsere Teamvorstellung: Heute lernen Sie eine unserer beiden Annas kennen. Anna, die mit ganzem Namen Anna-Lena heißt, ist ehrenamtlich im Vorstand und unterstützt das KHW-Team hauptsächlich im Bereich Social Media. Hauptberuflich ist sie als PR-Managerin in Hamburg aktiv und bringt ihr Know-how …
… dieser Gruß erreichte uns aus Nepal, denn dort wird gefeiert – und zwar das größte und längste Hindu Festival Dashain! Dieses Jahr dauert es vom 27. September bis zum 5. Oktober. Das Fest wird zu Ehren der Göttin Durga ausgerichtet. Gefeiert wird der Sieg des Guten über das Böse. Die Feierlichkeiten liegen immer …
07.09.2017
Wir sind begeistert, einen neuen Partner für medizinische Sachspenden gewonnen zu haben. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Klinik Fleetinsel Hamburg für die vielen Materialien, die wir noch dieses Jahr nach Mali schicken werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Jedes Jahr schickt das Kinderhilfswerk …
29.07.2017
Mali – Habi, unsere Mitarbeiterin vor Ort, ist momentan unterwegs, um neue Bauprojekte für das Kinderhilfswerk Dritte Welt (KHW) unter die Lupe zu nehmen. Auch für 2018 ist der Bedarf wieder riesig. Die Zustände der besuchten Dörfer, Gesundheitszentren und Schulen sind für uns kaum vorstellbar und einfach nur erschreckend. …
01.03.2017
Sabre ist ein weltweit führender Anbieter für Reiselösungen. Kurz vor Weihnachten 2016 hatte Sabre seine Kunden und Partner gefragt, an welche Organisation das Weihnachtsgeschenke-Budget gehen soll. Dabei wurden drei Organisationen ausgewählt. Wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt freuen uns sehr darüber, bei dieser Abstimmung …
04.02.2017
Die Einhaltung der Mädchenrechte ist ein großes Anliegen des Kinderhilfswerks Dritte Welt e.V. (KHW). Sie einzufordern ist das eine, sie in der Praxis auch umzusetzen das andere. Das KHW hat Wege gefunden, wie dies im Rahmen der gesellschaftlichen Möglichkeiten eines Landes wie zum Beispiel Mali möglich ist. Mädchen …
28.01.2017
Am 26. Januar ging es in einer Sitzung des Deutschen Bundestages um den Bundeswehreinsatz in Mali und darum, ob es der Politik nur darum gehe, Flüchtlinge aus diesen Regionen davon abzuhalten, nach Europa zu kommen, oder ob wirklich das Ziel bestehe, den Menschen dort zu helfen. Neben den Themen der Hungerbekämpfung, der Sicherung …
01.01.2017
Die Stiftung Sankt Nikolaus "Hilfe für den Nächsten" hat im Dezember 2016 ihren ersten Wohltätigkeitsbazar in Deutschland durchgeführt. Die Veranstaltung fand in Bergkirchen, Kreis Dachau, statt. Dank verschiedener Spenden sowie Unterstützung vieler freiwilliger Helfer konnte der Anlass mit relativ wenig Aufwand abgehalten …
17.12.2016
Seit 2004 arbeiten wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt mit der NGO Shanti Griha in Nepal zusammen. Gemeinsam konnten wir bereits einige Schulbauprojekte in abgelegenen Regionen in Nepal realisieren. Vom 11. bis zum 16. September 2016 fand in der Shree Kanya Devi Schule in Hilekharka, Nepal, ein Workshop zum School Environment …
13.12.2016
Vor Weihnachten wird in Deutschland traditionell sehr viel Geld gespendet. Die Hilfsorganisationen erhalten die Spenden entweder zur freien Verfügung oder für ein spezielles Projekt. Was aber ist mit Sachspenden? Gibt es gute und schlechte Sachspenden? Es gibt viele spendenbereite Personen, Unternehmen, Kliniken und Arztpraxen, …
28.10.2016
Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. hat Jahresabschluss vorgelegt: Die Hamburger Hilfsorganisation Kinderhilfswerk Dritte Welt (KHW) hat seinen Jahresabschluss sowie den Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2015 vorgelegt. Zwar ist das Spendenvolumen nach dem besonders erfolgreichen Jahr 2014 auf insgesamt 402.109 Euro zurückgegangen, …
10.10.2016
Der Film "Mali Blues" ist ein Muss für alle, die jenseits der täglichen Nachrichten verstehen wollen, welche Kraft Musik hat, und welche Bedrohung der radikale Islam für Menschen darstellt. Bitte finden Sie heraus, ob der Film in Ihre Nähe läuft, und schauen Sie ihn sich an. Mali in Westafrika wird als Wiege des Blues …
04.10.2016
Am 2. Oktober fand "Sounds for Children" statt – ein Fest zum gegenseitigen Kennenlernen und Verstehen! Neben Musik und kulturellen Darbietungen gab es auch internationale kulinarische Köstlichkeiten. Das Pogramm lief von 16:00–22:00 Uhr und fand im Katakomben Theater in Essen statt: 1. Begrüßung und Vorstellung …
14.09.2016
Sounds for Children: Am 2. Oktober 2016 werden wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt gemeinsam mit Friedensdorf International einen gemeinsamen Infostand bei der Konzertveranstaltung von Ride For Children, Ein besseres Miteinander e.V. und KatakART e.V. in Essen haben. Dieses findet in dem Katakomben-Theater in der Girardet Straße …
13.07.2016
Seit 1995 kooperieren das Lessing-Gymnasium in Köln-Zündorf und das Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. (KHW). Alles begann mit dem Bau einer Schule in dem malischen Dorf Lougourougoumbou, aus dem eine über 20-jährige Schulpartnerschaft entstanden ist. Aus diesem Anlass feierte die Schule am 6. Juli 2016 ein großes Fest. Aus …
08.04.2016
Seit Gestern sind wir vom Kinderhilfswerk Dritte Welt auf der neuen Spendenplattform "Donatia" anzutreffen. Über Donatia kann man schnell und unkompliziert für seine sozialen Lieblingsprojekte spenden. Unsere Arbeit erklären wir dort in einem kleinen Film, der Szenen aus unseren Projektländern zeigt. Wir freuen uns über …
05.04.2016
Das Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. unterstützt in Buenos Aires mehrere Kindertagesstätten. Pichu und Camila, zwei Jugendliche des Tageszentrums „Arcángel Gabriel“ in Los Polvorines, erhalten dank eines Stipendiums der örtlichen Kirchengemeinde dieses Jahr die Möglichkeit, eine weiterführende Schule zu besuchen. Die …
27.02.2016
Der Ethikkurs der Klasse 10 der Theodor-Heuß-Realschule in Hockenheim hat unter anderem mit einem Adventsbasar 500 € gesammelt, um die vom Kinderhilfswerk Dritte Welt unterstützte Schule in Bandipur (Nepal) mit Schulmaterialien zu unterstützen. Uwe Schmidt, Vorstand des KHW, hat die Klasse besucht, sich mit den Schülerinnen …
19.02.2016
Es gibt nicht wenige Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, mit ihrem Nachlass auch nach dem eigenen Tod Gutes zu tun. Wie aber kann man die Interessen der Nachkommen und Erben mit denen einer Spende des Erblassers in Einklang bringen? Von Gesetzes wegen ist in Deutschland die Erbfolge klar geregelt. Das heißt, selbst …
26.01.2016
Das Kinderhilfswerk Dritte Welt fördert den Schulbau im Himalaya-Staat (26. Januar 2016) Erst das schwere Erdbeben im April und Mai 2015 mit fast 9.000 Todesopfern, dann die Verfassungsreform im September, die zu schweren Protesten vor allem der Bevölkerungsgruppe der Madhesi mit Grenzblockaden zu Indien führte: Der Himalaya-Staat …
10.01.2016
Ein Kommentar von Hauke Nagel* (11. Januar 2016) Das Jahr 2015 war weltpolitisch ein sehr turbulentes: die Krisen und Kriege in der Ukraine, in Syrien und anderswo sowie die enorme Flüchtlingsbewegung Richtung Europa und insbesondere Deutschland haben große Sorgen und Verunsicherungen ausgelöst. Die Menschen fragen sich, …
14.12.2015
Ein Kommentar von Uwe Schmidt, Vorstand Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. Viele Spender möchten gern so konkret wie möglich spenden und entscheiden sich daher für die so genannte „projektbezogene Spende“. Dahinter verbirgt sich der Wunsch, für ein klar definiertes Projekt 100 Prozent des gespendeten Betrags einsetzen …
22.11.2015
Presseinformation Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. Ausstellung des Kinderhilfswerks Dritte Welt und des Departments Design der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (Hamburg, 18.11.2015) Vom 23. bis 25. November findet im Forum Finkenau eine Ausstellung zum Thema „Von Deutschland nach Mali und zurück …
16.10.2015
Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. fordert angesichts Flüchtlingslage: „Höhere Etats für Entwicklungsarbeit dringend geboten“ (15. Oktober 2015) Das Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. (KHW) mit Sitz in Hamburg fordert höhere Entwicklungsetats für das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung …
12.10.2015
Eine ungewöhnlich musikalische Spendenaktion hat das Kinderhilfswerk Dritte Welt e. V. (KHW) auf seiner Website gestartet. Die Band JaWU stellt dort ihren „Song for children“, den sie vor einigen Wochen mit Gastsängerin Friederike Götte aufgenommen hat, bis Ende des Jahres für eine Spendenaktion zur Verfügung. Besucher …
16.09.2015
Viele konzentrierte Kinderaugen richten sich auf die Tafel der Grundschule in Bandipur, Nepal. Seit heute darf hier endlich wieder gelernt, getuschelt und in der Hofpause gespielt und gelacht werden. “Unsere Schulen arbeiten alle wieder“, verkündet erleichtert Uwe Schmidt, Vorsitzender des Kinderhilfswerk Dritte Welt. "Endlich …
ältere Neuigkeiten laden
Projekte
Helfen
Themen
Über uns
News
Schließen
Themen:
Bildung
Gesundheit
Projektländer:
Argentinien
Indien
Mali
Nepal
Ruanda
Sri Lanka
Südafrika
Uruguay
Zurück
Spenden
Sachspenden
Als Unternehmen helfen
Als Schule helfen
Mit einem Testament helfen
Eigene Spendenaktion
Spenden verschenken
Mitglied werden
Entwicklungshilfe
Hilfe in Afrika
Kinderarbeit
Kinderarbeit in Indien
Kinderarbeit in der Textilindustrie
Kinderarmut
Kinderhilfsorganisationen
Kinderrechte in Entwicklungsländern
Sinnvoll spenden für Kinder
Spendenbescheinigungen
Spenden für Kinder
Spenden für Afrika
Spenden für Nepal
Spenden sammeln – so geht's!
Schulen sammeln Spenden
Spendenkonto einrichten
Soziale Projekte
Das Kinderhilfswerk Dritte Welt
Team
Transparenz
Neuigkeiten
Presse
<
>
Seite durchsuchen:
sammelt im Hintergrund Daten seiner Nutzer. Sind Sie sicher, dass Sie die Website von aufrufen wollen?
Einverstanden
Ablehnen